USA Reiseblogs

Ganz viel USA-Liebe: Blogs für USA-Fans

Das ich ein ganz schön großer USA-Fan bin, dürfte den meisten von euch, die mir schon länger folgen, wohl bekannt sein. Wer einmal mit dem Amerika-Virus infiziert wurde, weiß wovon ich rede. Nicht nur liebe ich es so oft wie möglich dorthin zu reisen und über meine Erlebnisse zu berichten; ich sauge auch so ziemlich jeden Artikel über USA-Reisen auf anderen Blogs auf. Das kann dann auch der zehnte Blogpost zur Westküste sein – so unterschiedlich wie wir Blogger alle sind, so unterschiedlich auch die Blogs und die Art des Reisens. Deshalb möchte ich euch hier eine – noch nicht ganz vollständige – Liste von Blogs mit interessanten und großartigen USA-Artikeln präsentieren.

This is America

Macht es euch gemütlich und viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

Safetravels

Auf Safetravels geht es rund um eine meiner Lieblingsregionen in den USA: Den Südwesten. Silke und Markus besuchen seit Jahren regelmäßig diesen atemberaubenden Teil der USA und haben dadurch bereits sehr viele geniale Reiseberichte und Tipps auf ihrem Blog zusammengetragen. Wer den beiden folgt, merkt, dass es ihnen besonders der Grand Canyon angetan hat. Gern lese ich hier auch deshalb mit, weil es vor allem zu den Wanderungen im Südwesten ausführliche Beschreibungen – ob für Anfänger oder Fortgeschrittene – gibt. Ein Aspekt am Rande: Wie auch ich, hat Silke ebenfalls Höhenangst. Deshalb kann man bei Safetravels oft auch lesen, ob die beschriebenen Ziele für weiche Knie bei Leuten wie uns sorgen.

Foto: Safetravels

Countryatheart

Claudine schreibt auf Country at heart über USA-Reisen an der Ostküste, aber vor allem über die Südstaaten, an die sie, so wie ich ihr Herz verloren hat. Dort findet ihr nicht nur klassische Reiseberichte, sondern auch Routenvorschläge sowie viele Infos & Tipps rund um den amerikanischen Lifestyle in den USA. Ob Country-Konzerte, Rezeptideen oder Shopping-Tipps – hier werdet ihr als USA-Fan sicher fündig. Den Lifestyle lebt Claudine, die auch eine Weile in Philadelphia gearbeitet hat, teils auch zuhause im schönen München. Ihren Alltag sowie ihre Erlebnisse auf Reisen teilt Claudine regelmäßig mit uns auf Instagram . Perfekt für alle, die süchtig nach neuem USA-Stoff für zwischendurch sind. ;)


Synke-Unterwegs

Synke reist bereits seit 20 Jahren die USA – angefangen hat alles mit einem AuPair Jahr in Kansas und einem Job in New York, wo sie über die Jahre viele Freundschaften geknüpft hat. Auf ihrem Blog Synke-Unterwegs schreibt Synke nicht nur über ihre Trips in den USA und rund um die Welt, sondern auch über veganes Reisen sowie über das Thema Reisefotografie. Zum Beispiel wie man am besten im Antelope Canyon fotografiert. Für mich ist das sehr hilfreich und verständlich geschrieben – die Bilder sorgen zudem für ordentliches Fernweh. Gern erinnere ich mich auch an unsere gemeinsame Tour durch die USA, als wir zusammen auf großem Roadtrip im Westen der USA unterwegs waren – von Seattle über den Yellowstone nach LA: Was wir da so erlebt haben, könnt ihr bei Synke und mir nachlesen.

Foto: Synke-Unterwegs

Reisen-Fotografie

Auf Thomas und Melanie’s Blog Reisen-Fotografie geht es wie der Name schon sagt, hauptsächlich ums Reisen und das Fotografieren. Dass die USA zu ihren bevorzugten Lieblingsreiseländern gehören, merkt ihr recht schnell, wenn ihr auf ihrem Blog stöbert. Da sie mindestens einmal im Jahr in die USA reisen, sind mittlerweile viele umfangreiche Artikel und Informationen zusammengekommen. Ob zum Nascar-Rennen in North Carolina, mit dem Wohnmobil durch den Südwesten oder mit dem Mietwagen durch Neuengland im Oktober – ich mag ihre wunderschönen Landschaftsaufnahmen und die tageweisen Reiseberichte, oft mit einer Prise Sarkasmus und viel Humor gewürzt.

Foto: Reisen-Fotografie

Filmtourismus

Vielen Filmfans dürfte Andrea’s Blog Filmtourismus mittlerweile bekannt sein. Uns beide verbindet die Liebe zum Film und natürlich zu den USA. Während sie sich gerade auf Drehorte auf Hawaii vorbereitet, wohin ihre nächste USA-Reise sie führt, finde ich auf ihrem Blog immer wieder Spots, die ich als Film- und Serienfan einmal sehen möchte. Aber auch so könnt ihr euch aus ihren USA-Artikeln jede Menge Reisetipps für euren eigenen Trip herausziehen oder euch einfach mal weg träumen, wie hier ins zauberhafte North Carolina. Hach. Einfach schön, oder? Als Gast-Autorin durfte ich übrigens ebenfalls schon zwei Artikel zu Drehorten in den Südstaaten und dem Westen der USA beitragen.

Ai see the world

Wenn Saskia nicht anderswo in der Welt reist, zieht es sie ebenfalls regelmäßig in die Staaten. Hier bekomme ich sofort eine Dosis Sunshine-Feeling, denn auf ihrem Blog Ai see the world findet ihr zahlreiche Reiseberichte zu Florida sowie informative Artikel zur Routenplanung, Kostenaufstellung, und allgemeinen Tipps zum Urlaub in den Staaten. Wie beispielsweise zum Autofahren oder Essen gehen in den USA, die ich sehr praktisch und nützlich finde. Bei ihren tollen Bildern bekomme ich gleich gute Laune und möchte ich direkt wieder los!

Foto: Ai see the world

Foodsister in travel mode

Ihr seid auf der Suche nach den coolsten Food-Locations in den USA? Dann solltet ihr unbedingt auf Nadine’s zauberhaften Blog Foodsister in travelmode vorbei schauen! Mindestens einmal, wenn nicht zweimal im Jahr reist Amerika-Fan Nadine in die Staaten und bringt nicht nur köstliche amerikanische Rezepte zum Nachmachen mit, wie diese süßen Tarts zum Independence Day, sondern auch wunderschöne Fotos, die meine USA-Sehnsucht ungemein fördern. Glücklicherweise teilt Nadine diese auf ihrem Instagram-Kanal mit uns, so wie von ihrer letzten Tour in den Westen zur Weihnachtszeit.

Foto: Foodsister in travel mode

Reisewut.com  

Auf Andreas Blog Reisewut.com lese ich ebenfalls schon länger mit. Neben Island, sind Reisen in die USA einer der Schwerpunkte auf dem Blog. Mittlerweile 14 USA-Reiseberichte aus 12 Jahren gibt es auf Reisewut.com. Ob klassischer Roadtrip im Westen, Hochzeitsreise in Florida, Reisen mit Kind oder Kreuzfahrt – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. In den tageweisen Reiseberichten nimmt euch Andreas direkt noch einmal mit auf Tour – mit all seinen Highlights und Pannen. Mir helfen solche Berichte ja immer selbst sehr gut bei der Reiseplanung und ich denke, da geht es einigen von euch genauso. Wie bei allen Bloggern, die ich hier vorstelle, überzeugen mich auch hier die großartigen Fotos, die er von seinen Trips mitbringt.

Foto: Reisewut.com

Anemina Travels

Bei Anna und ihrem Blog Anemina Travels muss ich sofort an Hawaii denken. Das sie sich vor allem in diese Inselkette verliebt hat, merkt man sehr und ihre Artikel hierzu wären bei mir die erste Anlaufstelle, wenn ich es mal dorthin schaffe sollte. Als studierte Amerikanistin zog es Anna bereits früher in die USA. Ob Road- oder Städtetrip, – bei Anna finde ich neben Wissenswertem auch oft spannende Geschichten zu ihren Reiseabenteuern. Empfehlenswert ist auch ihre Städte-Reihe “11 Mal 1 für …” – zum Beispiel Portland. Zuletzt war Anna übrigens für 2 Monate in Kalifornien mit ihrem Mann und Sohnemann auf Elternzeit – ich freue mich schon, bald mehr darüber zu lesen.

Foto: Anemina Travels

Willkommen Fernweh

Willkommen Fernweh! Der Name ist hier Programm! Kerstin und Klaus konzentrieren sich darin fast ausschließlich auf Nordamerika. Inzwischen sind sie sogar zu dritt unterwegs und bringen großartige Artikel von ihren Touren mit. Ihren Bericht über eine 50-tägige Reise zu dritt im Wohnmobil habe ich verschlungen – auch wenn ich selbst bisher noch nie mit dem Wohnmobil unterwegs war. Aber genau deshalb finde ich solche Artikel umso spannender! Wer weiß, vielleicht entfacht es doch noch die Lust auf einen Camping-Trip in den USA? Außerdem findet ihr natürlich noch weitere tolle Beiträge und Infos auf ihrer Seite – wie wäre es mit einem Artikel über Weihnachten im August im Yellowstone?

Foto: Wilkommen Fernweh

Fräulein Draussen

Auf Kathrin’s Blog Fräulein Draussen bin ich im Zuge meiner Recherchen zum Reisen als Frau allein in den USA gestoßen. Ich erinnere mich noch gut, wie ich dachte, Kathrin reist allein nach Alaska – wie krass ist das denn?! Und geht dort auch noch allein wandern und campen? Ich war schwer beeindruckt. Für wen es als Alleinreisende(r) ein Level mehr sein darf, wer gern und ausgiebig in den Weiten der amerikanischen Landschaft wandern möchte – ob Wüste oder in den Bergen, der sollte bei Kathrin unbedingt vorbei schauen. Sie beschreibt ihre Touren detailreich und ungeschönt, was ich sehr mag und glaube ich, auch extrem hilfreich ist. Es macht mir immer wieder Freude von ihren Abenteuern in den USA zu lesen.

Foto: Fräulein Draussen

Phototravellers

Biggi und Flo stecken hinter den Phototravellers und können sich, so wie wir alle, die hier vertreten sind, der Faszination USA nicht entziehen. So kommt es, dass man sie des Öfteren auf Roadtrip durch die Staaten findet. Erst im letzten Jahr waren die beiden wieder auf großer Tour durch den Westen der USA. Auf ihrem Reise-, Outdoor und Fotoblog spielt neben diversen Wanderungen, besonders der fotografische Aspekt eine große Rolle – neben den Berichten und ausführlichen Tipps zur Reise, findet ihr auf ihrer Seite konkrete Infos, wie ihr das Beste aus euren Fotos herausholen könnt. Die beiden sind in den USA zudem bereits an Orten unterwegs gewesen, an die ich wohl so schnell nicht komme, wie den Alstrom Point im Südwesten oder das Cathedral Valley in Utah. Umso schöner dass ich mich mit ihren atemberaubenden Aufnahmen dorthin träumen kann.

Foto: Phototravellers

Coconut Sports

Ganz viel USA-Content gibt es auch bei Coconut Sports. Bloggerin Franziska zieht es sowohl privat als auch beruflich immer wieder über den großen Teich. Die Münchnerin arbeitet als Flugbegleiterin und ist allein deshalb sehr oft im Land der unbegrenzten Möglichkeiten – wie genial ist das denn bitteschön, oder? Oft verbindet sie ihre dienstlichen Einsätze, um vor Ort die Umgebung in kurzer Zeit zu erkunden. Heraus kommen dabei tolle Blogartikel mit auf den Punkt gebrachten Tipps, wie zum Beispiel New York zur Kirschblüte , Tipps für einen Tagesausflug rund um San Francisco oder Artikel mit Fun-Faktor wie diesen hier über Washington DC.

Feed me up before you go-go

Ich kann nicht mehr genau sagen, wie ich auf Sabrina und Steffens Blog gestossen bin, aber als ich einmal auf ihrer Seite gelandet bin, bin ich direkt hängen geblieben und habe mich durch ihre wunderbaren USA-Artikel gestöbert. Denn neben allerhand Kulinarischem, wie ihren genialen Food-Guides für verschiedene Regionen oder Städte, wie beispielsweise hier Savannah, schreiben die beiden natürlich auch über ihre Erlebnisse, Sehenswürdigkeiten und Tipps auf ihren Reisen. Es macht jedes Mal Spaß mitzureisen und ich freue mich über die Empfehlungen in den Food-Guides – auch wenn ich es leider oft vor Ort nicht schaffe die tollen Locations aufzusuchen.

Takly on tour

Wer sich für Nordamerika-Reisen, Camping und das Reisen mit Baby interessiert, ist auf Tanja’s Blog Takly on tour genau richtig. Der letzte Trip in die Staaten führte Tanja und ihre kleine Familie für eine längere Tour mit dem Wohnmobil durch den Südwesten. Wenn ihr also einen Wohnmobil-Roadtrip (mit Kind) durch den Westen plant, bekommt ihr auf ihrem Blog zahlreiche konkrete Informationen zur Reiseplanung und praktische Tipps für den Urlaub vor Ort. Ich mag vor allem die ausführlichen Reiseberichte zu den jeweiligen Touren – man möchte gar nicht mehr aufhören zu lesen.

Foto: Takly on tour

Schwerti on tour

Den Blog von Schwerti alias Stefan kenne ich noch nicht so lange, wie manch anderen, aber seither folge ich hier gern. Wie ich, ist er unter anderem, auch mal als Alleinreisender in den Staaten unterwegs und unternimmt gerne Trips abseits der berühmten Hotspots. Auf seiner Weltreise hat es ihn vor allem in den Nordwesten der USA verschlagen, eine Region, die noch nicht so von Touristen überfüllt ist. Da man nicht allzu viele Blogs findet, wo man von Allein-Reisen in den USA liest, ist seine Seite interessant für alle, die das auch vorhaben und denen zum Beispiel das Übernachten in Hostels ebenso wenig fremd ist wie für ihn oder mich. ;) Dieses Jahr verschlägt es Stefan nach Alaska und ich bin schon gespannt von seinen Abenteuern zu lesen!

Foto: Schwerti on tour

Mighty Traveliers

Die Mighty Traveliers, das sind Corinne und Laurens. Wenn die Roadtrip-Fans in Amerika unterwegs sind, kann man sich eigentlich sicher sein, dass die beiden so einiges erleben und mit spannenden und teils skurrilen Geschichten zurück kommen. Da gibt es dann Stories über einen Besuch bei einem angehenden Sheriff in Texas oder von typisch amerikanischen Events wie eines Demolition Derbys  oder ihr erfahrt, wie eine Wanderung bei den beiden abläuft, in der sich Laurens seiner Höhenangst stellen muss. Erfrischend anders, bekommt ihr bei den beiden einen ganz anderen Einblick in die amerikanische Kultur und ihre herrlich geschriebenen Stories bringen mich immer wieder zum Schmunzeln. Macht Lust auf mehr vom „echten“ Amerika!

Foto: Mighty Traveliers

USA-Unpauschal

Auf USA-Unpauschal bin ich durch Zufall vor einiger Zeit auf Instagram gestolpert. Katharina und Nathalie teilen hier ihre USA-Liebe und berichten von ihren Trips ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Ihr Blog gehört zu den wenigen, der sich ausschließlich auf die USA konzentriert. Als Amerika-Addicts sind sie regelmäßig in den Staaten unterwegs und verarbeiten ihre Eindrücke und Erlebnisse auf dem Blog. Zu den Reiseberichten, die euch quer durch die USA führen, gibt es außerdem umfangreiche Berichte zu Themen wie Übernachtung, Mietwagen, Essen und dem amerikanischen Lifestyle. Erst kürzlich waren sie wieder auf Tour durch Florida und haben Insidertipps von Locals mitgebracht. Achtung Fernweh-Gefahr garantiert!

Take a hike

Daniel hat es vor allem in den letzten Jahren sehr oft in die USA, vor allem in den Südwesten, gezogen. Bewaffnet mit Kamera und Zelt schreibt er auf seinem noch recht jungen Blog Take a hike ausführlich über seine Wanderungen in den USA. Bei ihm findet ihr ausführliche Berichte über Hikes abseits der beliebten Wanderwege, wie beispielsweise zum Coyote Gulch & Devils Garden, von denen ich bisher noch nie gehört habe. Neben wunderschönen Aufnahmen, schreibt er ganz ungeschönt und direkt, was er auf seinen Wanderungen so erlebt. Für alle die gern mal abenteuerlustiger unterwegs sind, genau richtig!

Foto: Take a hike

Nicht unerwähnt lassen möchte ich zu guter Letzt noch Jan und Imke von Hikelust, deren Blog ich ebenfalls gerne gelesen habe. Leider haben sie ihr Projekt Hikelust erst vor kurzer Zeit eingestellt. Auf ihrer Seite findet ihr aktuell immerhin noch einige ihrer wunderschönen Aufnahmen aus dem Südwesten.

So, das waren die Blogs meiner lieben Bloggerkollegen, in denen ich gerne nach neuem USA-Content stöbere. Ich hoffe, ihr habt in dieser Liste ein paar neue Blogs für euch entdeckt und Inspiration für den nächsten USA-Trip bekommen. Da auch ich nicht alle Blogs auf dem Schirm habe, auf denen regelmäßiger Content aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu finden ist, schreibt mir gern, wenn ihr selbst einen Blog über eure USA-Reisen habt. Oder:

Verratet mir, welche Blogs ich hier möglicherweise vergessen habe und die ihr gerne lest.


4 Comments

  • Ilka

    Hey, lieben Dank für die tolle Liste. Es sind tolle und inspirierende Blogs dabei, für die nächsten Reisen.

    Ich habe vor einer Woche auch meinen USA Blog gestartet. Vielleicht findet der sich ja irgendwann auch in deiner Auflistung wieder? 😌

    Viele liebe Grüße

  • Monika

    Hey, ich war auch schon zweimal an der Westküste und habe auf meiner Seite http://www.reisebluemchen.de darüber berichtet. Da ich noch ziemlich neu beim schreiben bin, würde ich mich freuen, wenn du dir meine Seite mal anschaust und mir sagst wie du sie findest, bzw. was man noch verbessern könnte. Ich finde deine Seite sehr gut gemacht und geschrieben.

    Liebe Grüße
    Monika

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert