Tolle Bücher für den Sommer

Sommer-Lektüre: Meine Lese-Liste

Lese-Stoff kann man eigentlich nie genug haben, oder? Ich verlass ja das Haus selten ohne irgendein Buch in der Tasche zu haben. Und vor allem jetzt im Sommer bietet sich öfter mal spontan die Gelegenheit direkt von der Arbeit an den See oder in den Park zu fahren und dort in schöner Umgebung die Nase in ein spannendes Buch zu stecken. Einfach herrlich! Für euch gibt‘s daher heute mal ein kleines Buch-Special mit einer Übersicht über meine zuletzt gelesenen Bücher*, vielleicht ist ja für den einen oder anderen von euch was dabei…

Gelesen

Das eine oder andere vorgestellte Buch, habe ich bereits schon einmal in meinem Monatsrückblick vorgestellt.

[three_columns_one]

[/three_columns_one] [three_columns_one]

[/three_columns_one] [three_columns_one_last]

[/three_columns_one_last] [divider] [three_columns_one]

[/three_columns_one] [three_columns_one]

[/three_columns_one] [three_columns_one_last]

[/three_columns_one_last] [divider] [three_columns_one]


[/three_columns_one] [three_columns_one]

[/three_columns_one] [three_columns_one_last]

[/three_columns_one_last] [divider]

1. Die Tochter des letzten Königs: Einer der besten historischen Romane, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Spielt hauptsächlich in Wales und England im Jahr 1093.

2. Ein wunderbares Jahr: Leichte, witzige Sommer-Lektüre. Handlung ist vielleicht etwas vorhersehbar, aber mir hat’s trotzdem gefallen.

3. Der Sommer der Blaubeeren: Hach, das war einfach toll! Hat noch mehr Spaß gemacht als Ein wunderbares Jahr ;)

4. Das große Los: Jetzt erst gelesen und für gut befunden. Auch wenn die 12 beschriebenen Städte manchmal etwas zu kurz kommen und es mehr um die Gefühls-und Gedankenwelt der Autorin geht – es macht Lust aufzubrechen und in die Welt zu ziehen!

5. Feuer & Stein (+ Bd.2 & 3): Angefangen und verschlungen – die berühmte Highland-Saga, die nun auch als Serie „Outlander“ verfilmt wurde. Hat echt Suchtpotential!

6. Eiszeit: Spannend! Einer der Bände der Reihe um Detective Carol Jordan & Profiler Tony Hill.

7. Der Sumpf: Wieder ein klasse Thriller von Katzbach, der in Florida spielt und mich von Anfang an gefesselt hat!

8. Cut: Neue Thriller-Reihe, die ich entdeckt habe, um die ehemalige FBI-Agentin Keye Street und Lieutnant Rauser mit Schauplatz Atlanta, was ich mal eine tolle Abwechslung zu den sonst so typischen Roman-Locations finde.

9. Das fünfte Paar: Ach ich liebe die alten Kay Scarpetta-Romane. Dieser Teil steht schon eine ganze Weile in meinem Regal und wurde jetzt mal wieder rausgeholt. Die neuen Teile lese ich zwar auch alle, aber irgendwie finde ich die nicht mehr sooo spannend. Das Letzte hab ich zum Beispiel nicht mal zu Ende gelesen…Sind eigentlich noch ein paar Scarpetta-Fans unter uns?

Noch nicht gelesen und gespannt auf folgende Bücher:

[three_columns_one]

[/three_columns_one] [three_columns_one]

[/three_columns_one] [three_columns_one_last]

[/three_columns_one_last] [divider] [three_columns_one]

[/three_columns_one] [three_columns_one]

[/three_columns_one] [three_columns_one_last]


[/three_columns_one_last] [divider]

So, das war’s erstmal…Was habt ihr zuletzt schönes gelesen? Verratet mir doch eure Buch-Empfehlungen gerne im Kommentarbereich!

 

*Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliate-Links – mit Klick auf das Bild wirst du zu Amazon.de weiter geleitet. Wenn du darüber ein Buch kaufst, gibt’s für mich eine kleine Provision, mit der du lediglich diesen Blog unterstützt. Für dich besteht dadurch kein Aufpreis. Meine Meinung bleibt meine eigene.

15 Comments

  • Mel (worldwhisperer)

    Oh auf die „Chroniken der Unterwelt“ kannst du dich freuen. Ich fand zwar nicht alle Bücher gleichgut, aber insgesamt eine gute Reihe.
    Ich habe dieses Jahr schon über 30 Bücher gelesen… bei mir wird das Ende des Jahres ein laaaaanger Bücherjahrrückblick ;-)

    Liebe Grüße
    Mel

    • Mandy

      Hallo Mel,

      oh ja, die „Chroniken der Unterwelt“ -Reihe gefällt mir auch gut – ich muss eigentlich nur noch den letzten Teil lesen und bin derbe gespannt wie es ausgeht ;) Ich glaube am Ende des Jahres komm ich auch wieder bei mindestens 50 Büchern an, wobei ich auch nicht alle, die ich bisher gelesen habe so toll fand, dass ich sie ein zweites Mal lesen würde. Die schaffen es dann auch nicht in die Rubrik :) Geht`s dir auch so mit den bisher gelesenen Büchern? Freu mich ja sehr, dass es hier noch mehr Leseratten wie mich gibt :)

      Liebe Grüße!

      P.S. Bitte um den Bücherrückblick am Ende des Jahres! :)

  • Alexandra

    Find das Blaubeer Buch klingt super. Ich les grad noch den Nicholas Sparks der zuletzt im Kino war und dann muss ich noch Sommerfreundinnen zuende gelesen werden und Band 3 vom Lied von Eis und Feuer (Game of thrones) und dann hab ich noch Sterne über Cornwall und einen Island Thriler von Yrsa Sigurdsdottir. Ich empfehle Geisterfjord denjenigen die sich gerne gruseln. :)

    • Mandy

      Huhu Alexandra,

      hach, bei „Kein Ort ohne dich“ stand ich letztens vor der Wahl: lesen oder Film schauen. Hab mich dann für den Film entschieden – war ja mal wieder schön! Aber das Buch werd ich mir auch irgendwann noch zu legen. Sommerfreundinnen und Sterne über Cornwall werd ich mir mal anschauen, könnte was für mich sein ;) Und Game of Thrones…ich sag dir, ich warte schon seeeehnsüchtig auf den nächsten Teil! Hab die Reihe dann auch mal in einem Rutsch durchgelesen und nun wird’s echt Zeit, dass der gute George mal in die Puschen kommt und das gute Stück fertigstellt… :)

      Hab lieben Dank für deine Tipps! :)

  • Tanja

    Hach, ich hab schon viel zu lange kein Buch mehr gelesen. Ich wälze irgendwie nur noch Blogs und Zeitschriften … ich glaub am Wochenende nehme ich mir mal einen Internetfreien Tag und leg mich mit einem Buch auf die Wiese, da hab ich nach deinem Beitrag riesig Lust drauf!

    Ich hab 3 und 4 auch schon gelesen und fand beides super. Über 4 hatten wir es ja schon kurz auf facebook. Nr. 1 klingt gut, Historie mag ich phasenweise auch sehr gerne, wobei ich jetzt mal wieder Lust auf Fantasy oder Mädchenkitsch habe … :-)

    Bin gespannt wie dir Girl on … gefällt. Das Lesen ja gerade ganz schön viele. Ich möchte als nächstes einen Kitschroman „Die Auserwählte“ lesen. Meine letzten Bücher waren eher Sachbücher über Introvertierte :-)

    Alles Liebe
    Tanja

    • Mandy

      Ach wie schön, freut mich unheimlich, dass dir mein Beitrag Lust auf eine Runde Lesen gemacht hat. :) Ich bin ja auch eher der Thriller-,Krimi- und Historien/Fantasy-Fan, aber so Mädchenkitsch muss einfach zwischendurch mal sein :D Bei „Girl on the Train“ bin ich auch gespannt…da gibt’s schon mal sehr unterschiedliche Meinungen.

      Übrigens, der vierte Teil von „Feuer & Stein“ da geht’s mir auch wie dir – zieht sich schon ein bisschen und komm irgendwie nicht so richtig rein. Schade eigentlich, aber versuch trotzdem mal weiter zu lesen. Die erwähnten Sachbücher über Introvertierte klingen ebenfalls interessant, was hast denn da im Speziellen gelesen(wenn man fragen darf)?

      Liebe Grüße,
      Mandy

      • Tanja

        Bei mir fings erst bei Band 5 an sich zu ziehen :-)

        Ich hab von Patrick Hundt (101 Places) „Kopfsache – Liebe den Introvertierten in dir“ gelesen. Jetzt bin ich grad an Susan Cain „Still“. Patrick schreibt sehr auf sich bezogen und sehr realitätsnah. Susan Cain ist die beste Autorin dazu und führend mit dem Thema, dafür ist dort alles sehr wissenschaftlich. Patricks Buch fand ich super zum reinkommen. Bei Susan Cain gefällt mir das wissenschaftliche, das auch gesellschaftliche Zusammenhänge noch stärker hinterfragt.

        Ich bin ja eher ambivertiert, aber erkenne mich in einigen Punkten schon wieder. Interessant finde ich z.B. die Theorien, das Brainstormings gar nix bringen, wenn ich mir die Gründe anschaue, dann stimmt das schon irgendwie ;-)

        Thriller lese ich übrigens auch gern. Krimis eher selten.

        Freu mich schon auf die Wiese am Wochenende
        Tanja

        • Mandy

          Ups, da hab ich mich vertan :) Mal sehen, ob ich es denn überhaupt bis Bd. 5 schaffe…

          Das Buch von Patrick kenne ich, les auch gerne auf seinem Blog mit. Hab das Buch allerdings noch nicht gelesen – hört sich aber interessant an. Werd ich mir auf jeden Fall mal im Kopf behalten. Danke für den Tipp!

          Hast du es denn am Wochenende auf die Wiese mit Buch im Gepäck geschafft? :)

          Liebe Grüße, Mandy

  • Kerstin

    Das Buch mit dem Blaubeeren habe ich auch gerade fertig gelesen und fand es herrlich!!! Wenn Du die Kay Scarpetta Romane magst, wie ist es mit „Cupido“ von Jilliane Hoffman. Spielt auch in Florida, ich meine in der Gegend um Miami. Superspannend!

    • Mandy

      Hallo Kerstin,
      oh ja, Jilliane Hoffman les ich auch gerne!:) Bald kommt ihr neuer Roman raus, auf den ich schon ungeduldig warte. Bin gespannt wie es mit der Cupido-Reihe weiter geht.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert