Buchtipp: Der große Trip – Cheryl Strayed

Auf der Suche nach neuer Reiseliteratur, empfahl mir eine liebe Freundin dieses tolle Buch, in dem sich die 26-jährige Cheryl auf eine Wanderung auf den Pacific Crest Trail und auf eine Reise zu sich selbst macht.

«Gerade 26 geworden, hat Cheryl Strayed das Gefühl, alles verloren zu haben. Mit Drogen und Männern tröstet sie sich über den Tod ihrer Mutter und das Scheitern ihrer Ehe hinweg. Als ihr ein Outdoor-Führer über den Pacific Crest Trail in die Hände fällt, trifft sie die folgenreichste Entscheidung ihres Lebens: mehr als tausend Meilen zu wandern, […]»  (Auszug aus der Kurzbeschreibung des Herausgebers)

Endlich mal wieder ein Buch, das mich ähnlich wie Eat, pray, love recht schnell in den Bann gezogen hat. Cheryls Reise liest sich, als ob man selbst dabei gewesen wäre.

Ohne jegliche Wandererfahrung, mit einem viel zu schweren Rucksack, zu kleinen Wanderschuhen und mit wenig Planung macht sie sich 1995 auf die Wanderung auf einem der anspruchsvollsten Trails der Welt – dem mehr als 4000km langen Pacific Crest Trail in den USA. Die offene, oft selbstironische Art, wie sie von ihren Erlebnissen, den Strapazen und Entbehrungen auf dem Trail berichtet, finde ich herrlich erfrischend und witzig. Aber auch ihre ernste Seite berührt, wenn sie in Rückblenden vom Verlust ihrer Mutter und der schwierigen Zeit danach berichtet.

Nach der Lektüre fühlt man sich, trotz aller Fehler, die Cheryl aufgrund ihrer ungenügenden Planung passieren, inspiriert, selbst los zu wandern und den PCT bezwingen zu wollen oder sich einer anderen Herausforderung zu stellen. Man kann mehr schaffen, als man glaubt – man muss sich nur trauen! Im Buch gibt es zu Beginn eines Kapitels ein Zitat von Abraham Lincoln, welches Cheryls Wanderung(=Leben) vielleicht am besten beschreibt:

«Ich mag vielleicht langsam gehen, niemals jedoch gehe ich zurück.»

 

Weitere Infos zum Buch findet ihr auch auf der Homepage von Cheryl Strayed: http://www.cherylstrayed.com/

Habt ihr das Buch gelesen? Wenn ja, wie hat es euch gefallen?

One Comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert