Über Urlaubserinnerungen und das plötzliche Gefühl von Fernweh

Urlaubserinnerungen – sie kommen und gehen, manchmal ausgelöst durch einen bestimmten Duft, einen Song oder ein Bild. Manchmal erinnert man sich aber auch gern bewusst zurück und blättert im (digitalen) Fotobuch. Meine intensivste Urlaubserinnerung dieses Jahr ist untrennbar mit dem Gezirpe von Zikaden, dem Geschrei von Möwen und dem Rauschen des Meeres auf meinem USA-Trip verbunden.Oak Bluffs

Ob in der Großstadt Chicago, im tropischen Süden New Orleans oder ländlichen Connecticut – der Sound der Zikaden folgte einem, egal wohin man ging. In Connecticut hatte ich sogar das Glück, dass ich jede Nacht dem Sommernachtskonzert draußen vor dem Fenster lauschen konnte und dabei wunderbar einschlafen konnte…In unseren hiesigen Gebieten gibt`s den Singsang leider nur im Sommer und in der Großstadt eher weniger. (Aber wozu gibt’s denn You Tube? :) )

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie aber konserviert man seine Urlaubserinnerungen zurück von der Reise und im Alltag? Durch Fotos, Filme, gemeinsames Erinnern, das Mitbringen von Souvenirs oder ähnliches? Genau dieser Frage widmet sich die aktuelle Blogparade von Thomas & Melanie.

Bei mir ist es eine Mischung aus allem:

Ich liebe es mir immer wieder Fotos von einem Trip anzuschauen, Bilder zum Ausdrucken und Aufhängen auszusuchen oder ein Fotobuch zusammenzustellen.

Fotobuch New York
Fotobuch New York

Letzteres kommt leider etwas zu kurz – dafür landet jetzt eben alles in meinem Blog, was ich aber zum „Nachblättern“ auch sehr schön finde und für mich eine Art weitergeführtes Reisejournal ist, dass ich auf jedem größeren Trip dabei habe. Das Reisetagebuch ist dafür, würde ich sagen, ein stückweit persönlicher. Darin landen dann zusätzlich Dinge wie Eintrittskarten, Citymaps, Münzen etc. , was mir beim späteren Anschauen fast mehr Freude bringt als ein reines Fotobuch.

Reisejournal
Reisejournal von JourneyBook

Wenn ich nicht gerade meine Urlaubserinnerungen „bewusst“ im Blog verarbeite, Reiseberichte von anderen lese oder Fotobücher erstelle, finden mich Urlaubserinnerungen auf die eine oder andere Weise immer zufällig:

  • wenn im Radio „Umbrella“ von Rihanna läuft, denk ich sofort an diesen bestimmten Regentag in Boston, an dem Wiebke und ich diesen Song ständig vor uns hin trällerten oder bei „Empire State of Mind“ von Jay-Z & Alicia Keys,  an den Moment, in dem ich zum ersten Mal in New York war und vom Top of the Rock über die Stadt blickte
  • wenn ich Filme oder Serien schaue, die mich wieder an die Orte zurückbringen, die ich schon bereist habe. Wie bei mir z. B. zuletzt Self/less mit Ryan Reynolds & Ben Kingsley, der in New Orleans spielt, was ich im Vorhinein aber nicht wusste
  • wenn ich meinen morgendlichen Kaffee aus der mitgebrachten Florida-Tasse genieße, mein Blick an den Kühlschrank-Magneten aus dem Urlaub hängen bleibt,  oder der mitgebrachte Portwein mit Freunden geköpft wird
  • wenn ich irgendwo einen richtig leckeren Cupcake wie aus Amerika esse
  • wenn ich zusammen mit meinen Mädels in Erinnerungen an Washington DC schwelge oder mit der besten Freundin zum wiederholten Mal über den gemeinsamen Porto-Trip philosophiere
  • oder der Duft von Magnolien, der mich sofort an Savannah erinnert

 

Hallo Fernweh…

Eines verbindet all diese spontanen Momente jedoch: Sie lösen nicht nur Erinnerungen, sondern auch oftmals das Gefühl von akutem Fernweh aus. Geht es euch auch so? In genau solchen Augenblicken hole ich mir das Urlaubsfeeling gern zurück:

Dann wird die Kerze aus Savannah mit Magnolienduft angezündet. Mit Freunden ein Football-Spiel besucht oder über unsere gemeinsamen Abenteuer gequatscht. Zum Pizza/ Tapas oder Hamburger essen gegangen. Im Fall des Zikaden-Singsangs und Meeresrauschen Videos auf Youtube gesucht, gefunden und schwupps fühle ich mich fast wie zurück am Meer. Oder es werden mit den Mitbewohnern typisch regionale Dinge, die ich vermisse, nachgekocht oder gebacken, wenn wir Zeit dafür haben.

Oder: Am liebsten schon wieder der nächste Trip geplant. :)

Marthas vineyard                           „Things end. But memories will last forever.“

Mein liebstes Urlaubsbild 2015 – Fotowettbewerb

Zum Schluss noch eins meiner liebsten Urlaubsbilder aus 2015, denn auch in diesem Jahr ist ein Fotowettbewerb für den guten Zweck wieder Teil der Blogparade von Thomas & Melanie. Das Bild erinnert mich an den perfekten ersten Tag in Chicago, an dem mein diesjähriges US-Abenteuer begann. Ich mag die Skyline Chicagos mit dem wunderschönen türkisschimmernden Lake Michigan und dem wunderbaren Wolkenhimmel.

Chicago Lake Michigan

Wie ist das bei euch? Wie konserviert ihr eure Urlaubserinnerungen und erhaltet euch das Urlaubsfeeling?

9 Comments

  • Thomas

    Vielen lieben Dank für Deinen Beitrag zu unserer Blogparade.

    Den nächsten Trip planen, das ist ein guter Plan, wenn das Fernweh einen erwischt. Wir haben für 2016 auch schon alles in Planung. Das hilft beim Warten auf die nächste Reise, welche ja zum Glück in 6 Tagen beginnt :-)

    LG Thomas

    • Mandy

      Ich bin gespannt, wohin es euch dieses Jahr so überall hin verschlägt. :) Eher untypisch für mich, habe ich derzeit bereits ebenfalls schon einen Trip für die erste Jahreshälfte fest in Planung. Da soll es erstmal wieder über den großen Teich und u.a. Richtung Westen gehen. Darauf freue ich mich schon jetzt :)

      LG,
      Mandy

  • Udo

    Die Situation, eine bestimmte Location in einem Film/einer Serie wiederzuerkennen, ist mir auch vertraut. Das erste Mal war dies der Fall, als ich 1997 Con air (Nicolas Cage) im Kino sah und er ein Flugzeug in Las Vegas direkt vorm Treasure Island landete…
    Die Lust, wieder auf Reisen zu gehen, ist eigentlich immer vorhanden, ich „schleppe“ das Fernweh quasi als ständigen Begleiter mit mir mit. Ob sich 2016 was ergibt, steht noch in den Sternen, da ich mich jetzt mal für Tickets für die Spiele der österr. Nationalmannschaft angemeldet habe, die werden dann ca 1 1/2 Monaten verlost und somit auch entschieden, ob es heuer einen Frankreichurlaub geben wird. Falls nicht, wird das gesparte Geld halt in einem anderen Land ausgegeben :)

    • Mandy

      Hi Udo,
      das hört sich doch schon mal nach einem Plan für 2016 an :) Frankreich ist wunderschön, dass muss man schon sagen. Drück dir auf jeden Fall die Daumen für die Tickets!

      LG & ein tolles neues Jahr 2016 :)
      Mandy

  • neni

    Ich nutze meinen Blog als Erinnerung.
    Zusätzlich habe ich ein kleines Regal, auf dem ich meine kleinen, sinnlosen Souvenire draufstelle. Etwas kitschig, ich weiß. Aber es ist so schön bunt und nimmt mich jeden Tag mit auf eine kleine Reise :)

    • Mandy

      Hallo Neni,

      ach i wo,das ist doch überhaupt nicht kitschig. Es ist doch schön, wenn man so kleine verschiedene Souvenirs von Reisen mitbringt und sich daran jeden Tag erfreuen kann – so geht’s mir ja auch mit den Magneten, Tassen, Boxen usw. :) Manchmal ärgere ich mich nach einer Reise, wenn ich nichts mitgenommen habe, aber manchmal bin ich vor Ort einfach nicht in Stimmung dafür oder ich finde nichts, was mir gefällt. Gehts dir ebenfalls manchmal so?

      Liebe Grüße
      Mandy

  • Fernweh

    Magnolienduft ….Ja!!! Oder Frangipaniblüten – das ist für mich Südostasien.
    Düfte sind grandiose „Erinnerer“ ! Da bin ich ganz bei dir (wobei – deine Fotos sind auch wirklich toll!!!!) Da kriegt man richtig wieder Lust auf die USA …

    • Mandy

      Frangipaniblüten…ich habe zwar überhaupt keine Ahnung, wie diese Büten duften, aber es hört sich schon mal toll an! :) Sollte ich mal in Asien landen, werde ich danach die Augen (und Nase) offen halten. Vorerst zieht es mich erstmal wieder nach Amerika…und wie schaut es bei dir aus? Wohin geht’s als nächstes?

      Liebe Neuhjahrsgrüße & dankeschön für deinen lieben Kommentar,
      Mandy

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert